Teltow-Fläming

FWG Blankenfelde

Pädagogisches Konzept Die familienanaloge Wohngruppe Blankenfelde bietet Platz für vier junge Menschen, die ab einem Alter von 0 Jahren aufgenommen werden können. Die Kinder werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von einer innewohnenden pädagogischen Fachkraft und einem unterstützenden Pädagogen betreut. Die jungen Menschen werden in der Familienwohngruppe darin unterstützt, sich zu selbständigen und gemeinschaftsfähigen jungen Menschen […]

Mehr anzeigen

EWG Jüterbog II

Pädagogisches Konzept In der elternaktivierenden Wohngruppe in Jüterbog werden bis zu sieben junge Menschen durchgehend in einem 24-Stunden-Schichtsystem betreut. Die jungen Menschen leben in einer liebevollen Umgebung, wo sie individuell zugeschnittene Förderungen erfahren. Der Schwerpunkt des Angebots ist die Aktivierung der elterlichen und familiären Ressourcen, damit diese für eine Veränderung der Familiensituation im Hinblick auf […]

Mehr anzeigen

ION Luckenwalde

Konzept Die Inobhutnahmestelle (ION) Luckenwalde bietet Platz für sechs junge Menschen im Alter zwischen vier und siebzehn Jahren, sowohl deutscher als auch nichtdeutscher Nationalität, welche im Rahmen von schwierigen familiären und häuslichen Situationen durch das Jugendamt Inobhut genommen werden. Die jungen Menschen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von sieben pädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen Stellenanteilen mit […]

Mehr anzeigen

Erziehungswohngruppe Luckenwalde

Pädagogisches Konzept Die Perspektivgruppe/Erziehungswohngruppe in Luckenwalde bietet Platz für sechs junge Menschen, die in einem Alter zwischen vier und 18 Jahren aufgenommen werden können.Die jungen Menschen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von sechs pädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen Stellenanteilen und professionellen Hintergründen betreut. Die Minderjährigen können in der Perspektivwohngruppe für einen kurzen oder mittelfristigen Zeitraum von […]

Mehr anzeigen

EWG Jüterbog

Pädagogisches Konzept Die EWG Jüterbog bietet Platz für neun junge Menschen, die in einem Alter zwischen vier und 16 Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder bzw. ältere Jugendliche möglich.Die jungen Menschen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von fünf pädagogischen Fachkräften […]

Mehr anzeigen

Tagesgruppe Zossen

Pädagogisches Konzept Die Hilfe richtet sich an junge Menschen ab Schulalter und deren Eltern. Bei Aufnahme in die Gruppe soll ein Kind das 12. Lebensjahr nicht überschritten haben. Ein weiteres Aufnahmekriterium ist die grundsätzliche Mitwirkungsbereitschaft der Eltern. Die Konzeption der Tagesgruppe ist koedukativ. Sie umfasst acht Plätze für Mädchen und Jungen im Alter ab Schuleintritt […]

Mehr anzeigen

Das ambulante Team Teltow-Fläming

Das Ambulante Team Teltow Fläming besteht aus multiprofessionellen pädagogischen Fachkräften, die ambulante Hilfe gem. § 18 (3), 30, 31 und § 41 SGB VIII leisten. Die Pädagog*innen bringen ein umfangreiches Wissen in den Bereichen der Hilfen zur Erziehung sowie Kenntnisse in der Beratungs-, Betreuungs-, Bildungs- sowie Migrationsarbeit mit. Wöchentliche Teamsitzungen, Supervision und zielgerichtete Fortbildungen steigern […]

Mehr anzeigen