Pädagogisches Konzept
Die Familienwohngruppe Hennigsdorf bietet Platz für fünf junge Menschen, die in einem Alter zwischen zwei und 18 Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Die jungen Menschen werden von einer innewohnenden erfahrenen Pädagogin betreut. Sie wird durch eine von außen dazukommende Fachkraft im Tagesdienst unterstützt. Dieses Modell gewährleistet eine hohe Beziehungskontinuität und ermöglicht den jungen Menschen, Beziehungen in einem sicheren und überschaubaren Rahmen aufzubauen oder ggf. neu zu erlernen.
Innerhalb der Familienwohngruppe finden zusätzlich zu den alltäglichen pädagogischen Situationen regelmäßige Angebote statt. In Gruppenrunden, gemeinsamen Ausflügen und Aktivitäten, Ferienfahrten, Einzelgesprächen etc. werden Elemente des gemeinsamen Wohnens in einer Wohngruppe thematisiert und gelebt.
Rechtsgrundlage der Unterbringung ist der §27 SGB VIII in Verb. mit §§ 34, 35, 35a, 41.
Erziehungsleitung
Berlin, Oberhavel, Barnim
Martin Bogner
0176 – 152 68 404
m.bogner@lebenszeitggmbh.de
Die pädagogischen Fachkräfte der Wohngruppe bringen vielfältige Erfahrungen, besonders im stationären Kontext der Hilfen zur Erziehung in die Arbeit ein. Sie verfügen über Zusatzqualifikationen in Bereichen der Traumapädagogik, Entspannungspädagogik, Psychomotorik, Integration. Durch regelmäßige Teamsitzungen, Anleitungsgespräche, interne und externe Fortbildungen, Supervisionen etc. wird die Arbeit und das Fachwissen der Pädagog*innen stetig reflektiert und weiterentwickelt. Die Arbeit der Pädagog*innen wird durch eine Erziehungsleitung angeleitet und koordiniert.
Für anfallende Reparatur- und Renovierungsarbeiten steht der Technische Dienst des Trägers Leben(s)zeit zur Verfügung.
Die innewohnende Mitarbeiterin ist darüber hinaus eine erfahrene Praxisanleiterin für Auszubildende in Pflichtpraktika der Fachschulen und in berufsbegleitenden Studiengängen.
In der Familienwohngruppe Hennigsdorf leben fünf junge Menschen im Vor- und Grundschulalter. Sie besuchen Kindertagesstätten und allgemeinbildende Schulen, die sich im Umfeld der Wohngruppe bzw. in benachbarten Gemeinden befinden. Neben den Anforderungen des Alltages nutzen die jungen Menschen das ansprechende Freizeitangebot der Einrichtung sowie der Umgebung. Hennigsdorf weist dafür eine vielfältige Palette an Freizeitmöglichkeiten auf.
Die Gruppe bewohnt ein Haus in einer ruhigen Wohngegend in Hennigsdorf. Die Gegend zeichnet sich durch Einfamilienhäuser, die nahe gelegene Havel mit ihren naturnahen Auen, sowie den in unmittelbarer Nähe beginnenden Wald aus. Öffentliche Verkehrsmittel sind mit kurzen Fußwegen bequem zu erreichen.
Das Haus verfügt über ein großzügiges Grundstück, mit einer großen, für den Freizeitbereich nutzbaren Grünfläche und einer gemütlichen Terrasse. Die Kinder und Jugendlichen bewohnen Einzel- und auch Doppelzimmer.