Sieben Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis achtzehn Jahren werden in der Erziehungswohngruppe Spandau im 24-Stunden-Schichtdienst liebevoll konsequent von fünf pädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen Stellenanteilen und professionellen Hintergründen betreut und individuell unterstützt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Förderung der Selbständigkeit, so dass sich die jungen Menschen schnell im Sozialraum orientieren können, eigenständig die Schule besuchen und verschiedenen Freizeitaktivitäten nachgehen können. Innerhalb der Wohngruppe finden zusätzlich zu den alltäglichen pädagogischen Situationen regelmäßige Angebote statt. In Gruppenrunden, gemeinsamen Ausflügen und Aktivitäten, Einzelgesprächen etc. werden Elemente des gemeinsamen Wohnens in einer Wohngruppe thematisiert und gelebt. Der Kontakt zu den Eltern wird durch regelmäßige Elterngespräche und Umgänge gefördert.
Rechtsgrundlage der Unterbringung ist der §27 SGB VIII in Verbindung mit §§ 34 und 41.
Wir suchen aktuell ein*e pädagogische Fachkraft (m/w/d), die in unserer Wohngruppe arbeiten möchten. Bitte schauen Sie sich die aktuelle Stellenausschreibung unter dem Punkt ‚Stellenausschreibungen‘ an.
Das Team der EWG Berlin-Spandau III setzt sich aus fünf pädagogischen Fachkräften zusammen. Derzeit arbeiten zwei Sozialpädagog*innen, zwei Erzieher*innen und eine Auszubildende zusammen. Die Fachkräfte bringen vielfältige Erfahrungen, besonders im stationären Kontext der Hilfen zur Erziehung in die Arbeit ein. Durch regelmäßige Teamsitzungen, Anleitungsgespräche, interne und externe Fortbildungen und Supervision wird die Arbeit und das Fachwissen der Fachkräfte stetig reflektiert und weiterentwickelt. Die Arbeit wird durch eine Erziehungsleiterin angeleitet und koordiniert.
Die Mitarbeitenden werden zusätzlich durch eine Hauswirtschaftskraft unterstützt. Für anfallende Reparatur- und Renovierungsarbeiten steht der Technische Dienst des Trägers Leben(s)zeit gGmbH zur Verfügung.
Sechs Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis siebzehn Jahren bewohnen zur Zeit die Erziehungswohngruppe Spandau III. Ihre Schulen liegen im Umfeld und sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Das Einfamilienhaus der Erziehungswohngruppe Spandau III liegt mitten im ruhigen Ortsteil Staaken des Berliner Bezirks Spandau. Am Haus befindet sich ein großer Garten, der oft von den Kindern und Jugendlichen für Freizeitaktivitäten genutzt wird. Fußläufig sind verschiedenen Buslinien erreichbar. In der Nähe existieren viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie das große Angebot der Stadt Berlin und des direkt angrenzenden Bundeslandes Brandenburg. Die Kinder und Jugendlichen haben in der nahen Natur viele Möglichkeiten, sich im Freien zu bewegen.