EWG Hellersdorf

21.01.2025 Annette Palm


Pädagogisches Konzept

In der Erziehungswohngruppe Hellersdorf können drei junge Menschen im Alter von drei bis 18 Jahren ihren Lebensmittelpunkt finden. Hier werden sie in ihrer Einzigartigkeit akzeptiert und es wird ihnen der Raum und die Zeit gegeben, sich in ihrem Tempo zu entwickeln.

Die Arbeit mit den Eltern nimmt einen großen Stellenwert ein, so dass sie über die Entwicklung ihrer Kinder stets informiert sind.

Die innewohnende Fachkraft und ihre von außen dazukommende Kollegin arbeiten nach dem systemischen Ansatz, legen Wert auf die Vernetzung im Sozialraum und eine professionelle Arbeit mit sämtlichen an der Hilfe beteiligten Institutionen im Umfeld. Transparenz ist die Basis der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.

Entsprechend dem Alter und Entwicklungsstand der jungen Menschen werden diese partizipativ in den Alltag und Entscheidungen innerhalb der Gruppe einbezogen. So können sie sich in dem kleinen familienanalogen Rahmen mit individuellen pädagogischen Angeboten gut entwickeln. Abgerundet wird das Angebot durch gemeinsame Ausflügen, Aktivitäten und Ferienfahrten.


Rechtsgrundlage der Unterbringung ist der §27 SGB VIII in Verb. mit §§ 34, 41.

Ihr Ansprechpartner

Erziehungsleitung

Berlin, Oberhavel, Barnim

Martin Bogner

0176 – 152 68 404

m.bogner@lebenszeitggmbh.de

Mitarbeiter*innen

Die jungen Menschen werden von einer innewohnenden erfahrenen Pädagogin betreut. Sie wird durch eine Fachkraft im Tagesdienst unterstützt. Dieses Modell gewährleistet eine hohe Beziehungskontinuität und ermöglicht den jungen Menschen, Beziehungen in einem sicheren und überschaubaren Rahmen aufzubauen oder ggf. neu zu erlernen. Die Arbeit der beiden Fachkräfte wird durch regelmäßige Anleitungsgespräche mit der Erziehungsleitung, interne und externe Fortbildungen, sowie Supervision stetig reflektiert und weiter entwickelt.
Für anfallende Reparatur- und Renovierungsarbeiten steht der Technische Dienst des Trägers Leben(s)zeit gGmbH zur Verfügung.

Bewohner*innen

Zurzeit leben in der Erziehungswohngruppe Hellersdorf drei junge Menschen. Für jeden steht ein Einzelzimmer mit einer altersgerechten und liebevoll ausgesuchten Einrichtung zur Verfügung, welche sie gemäß ihrer Persönlicheit und ihren Interessen individuell mitgestalten können.

Das Objekt und das Umfeld

Das Reihenhaus der Erziehungswohngruppe Hellersdorf liegt mitten in einer gutbürgerlichen Gegend im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Am Haus befindet sich ein Garten, der kindgerecht ausgestattet ist und oft von den jungen Menschen zum Spielen im Freien genutzt wird. Fußläufig sind öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen. Die Gärten der Welt, Spielplätze, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe.