Pädagogisches Konzept Die Familienwohngruppe ist eine Wohnform, in welcher Kinder und Jugendliche kurz-, mittel- und langfristig untergebracht werden können. Dies schließt Unterbringungen in Krisensituationen ein. Die Familienwohngruppe Neumünster bietet Platz für 3 Kinder und Jugendliche. In der Familienwohngruppe lebt eine innewohnende Pädagogin kontinuierlich mit den betreuten Kindern / Jugendlichen zusammen und wird dabei von einer […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Neun Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis achtzehn Jahren werden in der Erziehungswohngruppe Heide im 24-Stunden-Schichtdienst liebevoll konsequent von derzeit sechs pädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen Stellenanteilen und professionellen Hintergründen betreut und individuell unterstützt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Förderung der Selbständigkeit, so dass sich die jungen Menschen schnell im Sozialraum […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Sechs Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis achtzehn Jahren werden in der Erziehungswohngruppe Stelle-Wittenwurth im 24-Stunden-Schichtdienst liebevoll konsequent von derzeit fünf pädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen Stellenanteilen und professionellen Hintergründen betreut und individuell unterstützt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Förderung der Selbständigkeit, so dass sich die jungen Menschen schnell im Sozialraum […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die familienanaloge Wohngruppe Blankenfelde bietet Platz für vier junge Menschen, die ab einem Alter von 0 Jahren aufgenommen werden können. Die Kinder werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von einer innewohnenden pädagogischen Fachkraft und einem unterstützenden Pädagogen betreut. Die jungen Menschen werden in der Familienwohngruppe darin unterstützt, sich zu selbständigen und gemeinschaftsfähigen jungen Menschen […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die familienanaloge Wohngruppe Nudow bietet Platz für fünf Kinder und Jugendliche ab 0 Jahren. Diese werden rund um die Uhr von einer innewohnenden Pädagogin, die in der Einrichtung wohnt, sowie von zwei pädagogischen Fachkräften betreut. Die Betreuungspersonen haben unterschiedliche berufliche Hintergründe und Stellenanteile. In der Familienwohngruppe werden die Kinder und Jugendlichen dabei unterstützt, […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die Erziehungsstelle Saarmund bietet Platz für zwei junge Menschen ab einem Alter von 0 Jahren. Sie werden rund um die Uhr von einer innewohnenden pädagogischen Fachkraft und einer zusätzlichen Betreuungsperson mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen betreut. Ihr Ziel ist es, die Kinder in diesem kleinen und überschaubaren Rahmen in ihrer Entwicklung zu selbständigen und […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die EWG Groß Schönebeck bietet Platz für neun junge Menschen, die in einem Alter zwischen vier und 18 Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Die jungen Menschen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von fünf pädagogischen Fachkräften mit […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die Familienwohngruppe Hennigsdorf bietet Platz für fünf junge Menschen, die in einem Alter zwischen zwei und 18 Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Die jungen Menschen werden von einer innewohnenden erfahrenen Pädagogin betreut. Sie wird durch eine […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die Familienwohngruppe Schluft bietet Platz für fünf junge Menschen. Das Angebot richtet sich an Kinder ab null Jahren. Die jungen Menschen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von einer innewohnenden Pädagogin und einer dazukommenden Fachkraft betreut. Sie werden in der Wohngruppe unterstützt, sich zu selbständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Dabei helfen die Fachkräfte […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept In der Erziehungswohngruppe Hellersdorf können drei junge Menschen im Alter von drei bis 18 Jahren ihren Lebensmittelpunkt finden. Hier werden sie in ihrer Einzigartigkeit akzeptiert und es wird ihnen der Raum und die Zeit gegeben, sich in ihrem Tempo zu entwickeln. Die Arbeit mit den Eltern nimmt einen großen Stellenwert ein, so dass […]
Mehr anzeigen