Geschäftsstelle Leben(s)zeit gGmbHKarl-Heinrich-Ulrichs-Str. 1110787 Berlin Telefon: 030 526 840 100Telefax: 030 526 840 199anfrage@lebenszeitggmbh.de für Bewerber*innen Leben(s)zeit gGmbHKarl-Heinrich-Ulrichs-Str. 1110787 Berlin bewerbung@lebenszeitggmbh.de ________________________________________________________________________________________________________________ GeschäftsführungMichael Weißenrieder0176 152 684 16m.weissenrieder@lebenszeitggmbh.de Regionalleitung, Prokurist Markus Wende 0176 152 684 05 m.wende@lebenszeitggmbh.de _______________________________________________________ Erziehungsleitung Berlin, Oberhavel, Barnim Martin Bogner 0176 152 68 404 m.bogner@lebenszeitggmbh.de Regionalleitung Oberhavel, Barnim, Berlin Annette Palm 0176 […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept In der elternaktivierenden Wohngruppe in Jüterbog werden bis zu sieben junge Menschen durchgehend in einem 24-Stunden-Schichtsystem betreut. Die jungen Menschen leben in einer liebevollen Umgebung, wo sie individuell zugeschnittene Förderungen erfahren. Der Schwerpunkt des Angebots ist die Aktivierung der elterlichen und familiären Ressourcen, damit diese für eine Veränderung der Familiensituation im Hinblick auf […]
Mehr anzeigenKonzept Die Inobhutnahmestelle (ION) Luckenwalde bietet Platz für sechs junge Menschen im Alter zwischen vier und siebzehn Jahren, sowohl deutscher als auch nichtdeutscher Nationalität, welche im Rahmen von schwierigen familiären und häuslichen Situationen durch das Jugendamt Inobhut genommen werden. Die jungen Menschen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von sieben pädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen Stellenanteilen mit […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die Perspektivgruppe/Erziehungswohngruppe in Luckenwalde bietet Platz für sechs junge Menschen, die in einem Alter zwischen vier und 18 Jahren aufgenommen werden können.Die jungen Menschen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von sechs pädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen Stellenanteilen und professionellen Hintergründen betreut. Die Minderjährigen können in der Perspektivwohngruppe für einen kurzen oder mittelfristigen Zeitraum von […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die EWG Jüterbog bietet Platz für neun junge Menschen, die in einem Alter zwischen vier und 16 Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder bzw. ältere Jugendliche möglich.Die jungen Menschen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von fünf pädagogischen Fachkräften […]
Mehr anzeigen