Bogner

Kontakt und Ansprechpartner*innen

Geschäftsstelle Leben(s)zeit gGmbHKarl-Heinrich-Ulrichs-Str. 1110787 Berlin Telefon: 030 526 840 100Telefax: 030 526 840 199anfrage@lebenszeitggmbh.de Für Bewerber*innen: Leben(s)zeit gGmbHKarl-Heinrich-Ulrichs-Str. 1110787 Berlin bewerbung@lebenszeitggmbh.de ________________________________________________________________________________________________________________ Geschäftsführer Michael Weißenrieder 0176 152 68 416 m.weissenrieder@lebenszeitggmbh.de ________________________________________________________________________________________________________________ Regionalleitung Berlin, Schleswig-Holstein Markus Wende 0176 – 152 68 405 m.wende@lebenszeitggmbh.de Regionalleitung Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming Juliane Thäter 0176 152 68 407 j.thaeter@lebenszeitggmbh.de Regionalleitung Berlin, Barnim, […]

Mehr anzeigen

EWG Groß Schönebeck

Pädagogisches Konzept Die EWG Groß Schönebeck bietet Platz für neun junge Menschen, die in einem Alter zwischen vier und 18 Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Die jungen Menschen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von fünf pädagogischen Fachkräften mit […]

Mehr anzeigen

FWG Hennigsdorf

Pädagogisches Konzept Die Familienwohngruppe Hennigsdorf bietet Platz für fünf junge Menschen, die in einem Alter zwischen zwei und 18 Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Die jungen Menschen werden von einer innewohnenden erfahrenen Pädagogin betreut. Sie wird durch eine […]

Mehr anzeigen

FWG Schluft

Pädagogisches Konzept Die Familienwohngruppe Schluft  bietet Platz für fünf junge Menschen. Das Angebot richtet sich an Kinder ab null Jahren. Die jungen Menschen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von einer innewohnenden Pädagogin und einer dazukommenden Fachkraft betreut. Sie werden in der Wohngruppe unterstützt, sich zu selbständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Dabei helfen die Fachkräfte […]

Mehr anzeigen

EWG Hellersdorf

Pädagogisches Konzept In der Erziehungswohngruppe Hellersdorf können drei junge Menschen im Alter von drei bis 18 Jahren ihren Lebensmittelpunkt finden. Hier werden sie in ihrer Einzigartigkeit akzeptiert und es wird ihnen der Raum und die Zeit gegeben, sich in ihrem Tempo zu entwickeln. Die Arbeit mit den Eltern nimmt einen großen Stellenwert ein, so dass […]

Mehr anzeigen