Die Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- und Fördergesellschaft mbH stellt seit 1996 stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche und ihren Familien bereit. In unserer Arbeit verfolgen wir den systemisch orientierten Ansatz, in dem wir vorhandene Ressourcen und die Selbststärkung unserer Adressat*innen vorantreiben möchten. Das Ziel unserer Hilfen besteht darin, die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen und begleiten. Ein Kernelement unserer Arbeit bildet die Beteiligung der Kinder, Jugendlichen und Familien im Sinne von Mitwirkung, Mitgestaltung und Mitbestimmung im Alltag.
Wir suchen für den Aufbau unserer elternaktivierenden Erziehungswohngruppe in Jüterbog pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Schichtdienst
Das Angebot umfasst eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung von Kindern und zugleich eine intensive Elternarbeit. Grundsätzliche Zielstellungen im Rahmen dieser stationären Hilfe zur Erziehung sind: die Verbesserung der Lebens- und Entwicklungsbedingungen von Kindern, die Förderung der Entwicklung junger Menschen und der Abbau von Verhaltensauffälligkeiten sowie die intensive Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern, inklusive der Möglichkeit eines kurzzeitigen Elterntrainingswohnens.
Ihre Aufgaben:
Sie stellen für die Kinder eine verlässliche und beständige Bezugsperson dar und unterbreiten ihnen ein intensives pädagogisches Beziehungsangebot. Für einzelne Kinder werden Sie eine feste Bezugsbetreuung übernehmen. Sie initiieren und begleiten die Entwicklungsprozesse der Kinder und arbeiten eng mit den Herkunftsfamilien und dem Helfersystem/ Netzwerk zusammen, um die Eltern zu aktivieren und zu befähigen, eine verantwortungsvolle Erziehung zu übernehmen. In einem auf Zeit angelegten Rahmen begleiten Sie den Alltag der Kinder und vermitteln ihnen dabei Rituale, Werte und Normen.
Mit ihrer Erfahrung und Ihrer Fachlichkeit können Sie von Beginn an aktiv und konstruktiv die pädagogischen Strukturen der Gruppe entwickeln und etablieren. Es ergibt sich für Sie die Möglichkeit, Team- und Gruppenbildungsprozesse mitzugestalten.
Ihr Profil:
Unser Angebot an Sie:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Frau Thäter / Erziehungsleitung: (01 76) 152 684 07
Herr Wende / Geschäftsleitung: (01 76) 152 684 05
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- und Fördergesellschaft mbH
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11
10787 Berlin
Oder via E-Mail an: bewerbung@lebenszeitggmbh.de